Bistum Ardagh
| |
![]() | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Irland |
Metropolitanbistum | Erzbistum Armagh |
Diözesanbischof | Paul Connell |
Emeritierter Diözesanbischof | Colm O’Reilly |
Gründung | 1729 |
Fläche | 2436 km² |
Pfarreien | 41 (2020 / AP 2021) |
Einwohner | 87.500 (2020 / AP 2021) |
Katholiken | 75.000 (2020 / AP 2021) |
Anteil | 85,7 % |
Diözesanpriester | 59 (2020 / AP 2021) |
Ordenspriester | 10 (2020 / AP 2021) |
Katholiken je Priester | 1087 |
Ordensbrüder | 17 (2020 / AP 2021) |
Ordensschwestern | 92 (2020 / AP 2021) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Englisch |
Kathedrale | St. Mel’s Cathedral, Longford |
Website | www.ardaghdiocese.org |
Kirchenprovinz | |
![]() |
Das Bistum Ardagh und Clonmacnoise (lateinisch Dioecesis Ardachadensis et Cluanensis, irisch Deoise Ardach agus Chluain Mhic Nóis, englisch Diocese of Ardagh and Clonmacnoise) ist eine in Irland gelegene römisch-katholische Diözese, benannt nach den Orten und ehemaligen Bischofssitzen Ardagh und Clonmacnoise. Heutiger Bischofssitz ist Longford.