Bistum Arras | |
![]() | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Frankreich |
Kirchenprovinz | Lille |
Metropolitanbistum | Erzbistum Lille |
Diözesanbischof | Olivier Leborgne |
Emeritierter Diözesanbischof | Jean-Paul Jaeger |
Fläche | 6671 km² |
Pfarreien | 91 (2018 / AP 2019) |
Einwohner | 1.505.490 (2018 / AP 2019) |
Katholiken | 1.160.010 (2018 / AP 2019) |
Anteil | 77,1 % |
Diözesanpriester | 168 (2018 / AP 2019) |
Ordenspriester | 32 (2018 / AP 2019) |
Katholiken je Priester | 5800 |
Ständige Diakone | 54 (2018 / AP 2019) |
Ordensbrüder | 38 (2018 / AP 2019) |
Ordensschwestern | 164 (2018 / AP 2019) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Französisch |
Kathedrale | Basilique-Cathédrale Notre-Dame et Saint-Vaast |
Website | www.arras.catholique.fr |
Kirchenprovinz | |
![]() Kirchenprovinz Lille |
Das Bistum Arras (lateinisch Dioecesis Atrebatensis, französisch Diocèse d’Arras) ist eine in Frankreich gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Arras. Sein Gebiet entspricht dem Département Pas-de-Calais.