Bistum Cuneo-Fossano | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Italien |
Kirchenregion | Piemont |
Kirchenprovinz | Turin |
Metropolitanbistum | Erzbistum Turin |
Diözesanbischof | Piero Delbosco |
Emeritierter Diözesanbischof | Giuseppe Cavallotto |
Generalvikar | Sebastiano Carlo Vallati |
Fläche | 1841 km² |
Pfarreien | 115 (1. Juni 2023[1]) |
Einwohner | 158.000 (1. Juni 2023[1]) |
Katholiken | 142.565 (1. Juni 2023[1]) |
Anteil | 90,2 % |
Diözesanpriester | 127 (1. Juni 2023[1]) |
Ordenspriester | 11 (1. Juni 2023[1]) |
Katholiken je Priester | 1033 |
Ständige Diakone | 12 (1. Juni 2023[1]) |
Ordensbrüder | 19 (1. Juni 2023[1]) |
Ordensschwestern | 185 (1. Juni 2023[1]) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Italienisch |
Kathedrale | Cattedrale di Santa Maria del Bosco e San Michele Archangelo in Cuneo |
Konkathedrale | Santa Maria e San Giovenale in Fossano |
Website | www.diocesicuneofossano.it |
Kirchenprovinz | |
![]() |
Das Bistum Cuneo-Fossano (lat. Dioecesis Cuneensis-Fossanensis, ital. Diocesi di Cuneo-Fossano) ist eine in Italien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Cuneo.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Bulletin.