Bistum Damongo | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Ghana |
Metropolitanbistum | Erzbistum Tamale |
Diözesanbischof | Peter Angkyier |
Gründung | 1995 |
Fläche | 25.909 km² |
Pfarreien | 13 (2016 / AP 2017) |
Einwohner | 334.060 (2016 / AP 2017) |
Katholiken | 26.504 (2016 / AP 2017) |
Anteil | 7,9 % |
Diözesanpriester | 33 (2016 / AP 2017) |
Ordenspriester | 3 (2016 / AP 2017) |
Katholiken je Priester | 736 |
Ordensbrüder | 10 (2016 / AP 2017) |
Ordensschwestern | 31 (2016 / AP 2017) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Englisch |
Kathedrale | St. Anne’s Cathedral |
Website | http://damongodiocese.org/ |
Das Bistum Damongo (lat.: Dioecesis Damongoensis) ist eine in Ghana gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Damongo. Es umfasst die Distrikte West Gonja, Central Gonja, Bole und Sawla-Tuna-Kalba in der Savannah Region. Im Bistum wohnen 22 Ethnien.
![]() |