Bistum Kanjirapally | |
Basisdaten | |
---|---|
Kirche eigenen Rechts | Syro-malabarische Kirche |
Staat | Indien |
Metropolitanbistum | Erzeparchie Changanacherry |
Diözesanbischof | Jose Pulickal |
Emeritierter Diözesanbischof | Mathew Arackal |
Generalvikar | Joseph Vellamattam |
Bischofsvikar | Boby Alex Mannamplackal Kurian Thamarassery |
Gründung | 1977 |
Fläche | 1980 km² |
Pfarreien | 148 (2021 / AP 2022) |
Einwohner | 1.510.700 (2021 / AP 2022) |
Katholiken | 176.131 (2021 / AP 2022) |
Anteil | 11,7 % |
Diözesanpriester | 259 (2021 / AP 2022) |
Ordenspriester | 85 (2021 / AP 2022) |
Katholiken je Priester | 512 |
Ordensbrüder | 185 (2021 / AP 2022) |
Ordensschwestern | 1722 (2021 / AP 2022) |
Ritus | Syro-malabarisch |
Liturgiesprache | Malayalam |
Kathedrale | St. Dominic’s Cathedral |
Anschrift | Pastoral Centre, P.O. Box 22, Kanjirapally-686507, Kottayam Dt., Kerala, India |
Website | www.kanjirapallydiocese.com |
Das Bistum Kanjirapally (lateinisch Dioecesis Kanirapallensis) ist ein Bistum der mit der römisch-katholischen Kirche unierten syro-malabarischen Kirche mit Sitz in Kanjirapally in Indien. Es umfasst die Distrikte Kottayam, Idukki und Pathanamthitta im indischen Bundesstaat Kerala.[1]