Bistum Tulle | |
![]() | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Frankreich |
Kirchenprovinz | Poitiers |
Metropolitanbistum | Erzbistum Poitiers |
Diözesanbischof | Sedisvakanz |
Emeritierter Diözesanbischof | Bernard Charrier |
Gründung | 11. Juli 1317 |
Fläche | 5857 km² |
Pfarreien | 296 (2022 / AP 2023) |
Einwohner | 241.000 (2022 / AP 2023) |
Katholiken | 221.000 (2022 / AP 2023) |
Anteil | 91,7 % |
Diözesanpriester | 37 (2022 / AP 2023) |
Ordenspriester | 6 (2022 / AP 2023) |
Katholiken je Priester | 5140 |
Ständige Diakone | 10 (2022 / AP 2023) |
Ordensbrüder | 7 (2022 / AP 2023) |
Ordensschwestern | 23 (2022 / AP 2023) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Französisch |
Kathedrale | Notre-Dame |
Anschrift | 21 av. de la Bastille 19000 Tulle CEDEX France |
Website | www.correze.catholique.fr |
Kirchenprovinz | |
![]() Kirchenprovinz Poitiers |
Das Bistum Tulle (lateinisch Dioecesis Tutelensis, französisch Diocèse de Tulle) ist eine in Frankreich gelegene Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in der Stadt Tulle.