Bizerte-Krise | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Luftfoto von Bizerte (1961) | |||||||||||||
Datum | 19. Juli bis 22. Juli 1961[1] | ||||||||||||
Ort | Tunesien | ||||||||||||
Casus Belli | Erweiterung der Landebahn des Luftwaffenstützpunktes Sidi-Ahmed | ||||||||||||
Ausgang | Niederlage der Tunesier | ||||||||||||
Folgen | 27.000 repatriierte Franzosen | ||||||||||||
|
Unter Bizerte-Krise versteht man eine kurze kriegerische Auseinandersetzung zwischen Frankreich und Tunesien im Sommer 1961. Während sie im öffentlichen Bewusstsein Europas weitgehend vergessen ist, wird sie im tunesischen Bewusstsein als eines der wichtigen Ereignisse der neueren Geschichte betrachtet.[2]
Die militärische Auseinandersetzung wurde von Frankreich mit größter Härte geführt und forderte mehrere hundert Tote und über Tausend Verletzte auf tunesischer Seite; auf französischer Seite gab es 24 Tote.