Blackburn Shark | |
---|---|
![]() | |
Typ | Doppeldecker, Torpedobomber |
Entwurfsland | |
Hersteller | Blackburn Aircraft |
Erstflug | Mai 1934 |
Indienststellung | Dezember 1934 |
Produktionszeit | 1934–1939 |
Stückzahl | 269 |
Die Blackburn Shark war ein trägergestütztes Aufklärungs- und Bombenflugzeug und eine Weiterentwicklung der von der Firma Blackburn Aircraft seit 1923 gelieferten Torpedoflugzeuge für britische Flugzeugträger. Die Einsatzzeit bei den Trägerstaffeln war sehr kurz, da sich die Fairey Swordfish als zuverlässiger erwies. Die Blackburn Shark wurde nur in vier Aufklärungs- und Torpedobomberstaffeln von 1934 bis 1937 eingesetzt. Einige Maschinen wurden von 1936 bis 1937 auch als Bordflugzeuge eingesetzt und von 1939 bis 1943 wurden Sharks in neun Ausbildungseinheiten verwendet.