Blanzou | ||
![]() Autobahn- und Eisenbahnviadukt über den Fluss bei Pierre-Buffière | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: L0516500 | |
Lage | Nouvelle-Aquitaine (![]() | |
Flusssystem | Loire | |
Abfluss über | Briance → Vienne → Loire → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Magnac-Bourg 45° 36′ 46″ N, 1° 26′ 26″ O | |
Quellhöhe | ca. 425 m[1] | |
Mündung | im Gemeindegebiet von Pierre-Buffière in die BrianceKoordinaten: 45° 41′ 52″ N, 1° 21′ 25″ O 45° 41′ 52″ N, 1° 21′ 25″ O | |
Mündungshöhe | ca. 248 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 177 m | |
Sohlgefälle | ca. 12 ‰ | |
Länge | ca. 15 km[3] |
Der Blanzou ist ein kleiner Fluss in Frankreich, der im Département Haute-Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine verläuft. Er entspringt einem kleinen Stausee im Gemeindegebiet von Magnac-Bourg, entwässert generell in nordwestlicher Richtung und mündet nach rund 15 Kilometern im Gemeindegebiet von Pierre-Buffière als linker Nebenfluss in die Briance. Der Blanzou begleitet nahezu in seinem vollen Verlauf die Bahnstrecke Les Aubrais-Orléans–Montauban-Ville-Bourbon und quert sowohl im Quell-, als auch im Mündungsbereich jeweils die Autobahn A20.