Blauer Leguan

Blauer Leguan

Blauer Leguan (Cyclura lewisi)

Systematik
Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata)
ohne Rang: Toxicofera
ohne Rang: Leguanartige (Iguania)
Familie: Leguane (Iguanidae)
Gattung: Wirtelschwanzleguane (Cyclura)
Art: Blauer Leguan
Wissenschaftlicher Name
Cyclura lewisi
(Grant, 1940)
Die Insel Grand Cayman, der Lebensraum des Blauen Leguans.

Der Blaue Leguan (Cyclura lewisi), auch Grand-Cayman-Leguan genannt, ist ein Reptil aus der Gattung der Wirtelschwanzleguane (Cyclura). Die vom Aussterben bedrohte Art ist endemisch auf der Insel Grand Cayman, der größten der drei Kaimaninseln. Mit einer Population von weniger als 25 freilebenden Tieren gehörte der Leguan vor Beginn des Erhaltungszuchtprogramms zu den seltensten Tieren der Erde.[1]

  1. Frank Schäfer: Mord in der Karibik (Memento vom 2. April 2016 im Internet Archive; PDF; 20,9 MB). In: TerraLog News. Nr. 83, 2008, ISSN 1430-9610, S. 22–24

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne