Blechschere

Hand-Blechschere

Eine Blechschere ist ein Werkzeug für das spanlose Schneiden von Blechen aus Stahl und Buntmetallen. Eine Blechschere wird zum Zerteilen (Schneiden) durch Scherschneiden (Scheren) verwendet. Beides sind spanlose Trennverfahren, bei denen sich zwei Schneiden gegeneinander bewegen und sich in den Werkstoff einkerben. Die Achse, die die Scherenblätter führt, wird selber stark auf Scherung beansprucht.

Vorteile der Verwendung der Blechschere gegenüber dem Sägen des Werkstücks:

  • einfache Handhabung ohne Rattern, Vibrieren und Schlagen des flächigen Werkstücks, das Werkstück braucht nicht eingespannt und niedergehalten werden
  • ein gratfreier Schnitt mit geraden Schnittkanten, die weniger Nacharbeit erfordern als die unregelmäßig gezackten Kanten eines Sägeschnitts;
  • oft schnellerer Arbeitsfortschritt
  • beim Schneiden mit einer Blechschere entstehen im Vergleich zum Sägen weniger Späne, die gesammelt und entsorgt werden müssen

Nachteile:

  • da die Kanten beim Schneiden nach unten bzw. nach oben gebogen werden, müssen diese anschließend häufig gerichtet (geglättet) werden

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne