Bleiburg

Stadtgemeinde
Bleiburg
Pliberk
Wappen Österreichkarte
Wappen von Bleiburg Pliberk
Bleiburg (Österreich)
Bleiburg (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Kärnten
Politischer Bezirk: Völkermarkt
Kfz-Kennzeichen: VK
Fläche: 69,77 km²
Koordinaten: 46° 35′ N, 14° 48′ OKoordinaten: 46° 35′ 24″ N, 14° 47′ 56″ O
Höhe: 479 m ü. A.
Einwohner: 3.989 (1. Jän. 2024)
Bevölkerungsdichte: 57 Einw. pro km²
Postleitzahl: 9150
Vorwahlen: 0 42 35
Gemeindekennziffer: 2 08 01
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
10. Oktober-Platz 1
9150 Bleiburg
Website: www.bleiburg.gv.at
Politik
Bürgermeister: Stefan Johann Visotschnig (SPÖ)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2021)
(23 Mitglieder)
10
9
4
10 
Insgesamt 23 Sitze
Lage von Bleiburg
Pliberk im Bezirk Völkermarkt
Lage der Gemeinde Bleiburg im Bezirk Völkermarkt (anklickbare Karte)BleiburgDiexEberndorfEisenkappel-VellachFeistritz ob BleiburgGallizienGlobasnitzGriffenNeuhausRudenSankt Kanzian am Klopeiner SeeSittersdorfVölkermarktKärnten
Lage der Gemeinde Bleiburg im Bezirk Völkermarkt (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Hauptplatz von Bleiburg im Jahr 2006
Hauptplatz von Bleiburg im Jahr 2006
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Bleiburg (slowenisch Pliberk) ist eine zweisprachige Stadtgemeinde mit 3989 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024) und Bezirksgerichtssitz im Bezirk Völkermarkt. Die Stadtgemeinde liegt im Jauntal, am Fuße der Petzen. Ihren Namen verdankt sie dem früheren Bergbau. Nahe Bleiburg kam es 1945 zum Massaker von Bleiburg, die den Ort bzw. das nahe gelegene Loibacher Feld zu einem wichtigen kroatischen Erinnerungsort machen[1].

  1. Holm Sundhaussen: Jugoslawien und seine Nachfolgestaaten 1943–2011 : Eine ungewöhnliche Geschichte des Gewöhnlichen. Böhlau Verlag, Wien 2014, ISBN 978-3-205-79609-1, S. 64.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne