Bleury-Saint-Symphorien | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département | Eure-et-Loir | |
Arrondissement | Chartres | |
Gemeinde | Auneau-Bleury-Saint-Symphorien | |
Koordinaten | 48° 31′ N, 1° 46′ O | |
Postleitzahl | 28700 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 28361 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
Status | Commune déléguée | |
![]() Eisenbahnbrücke von Bleury |
Bleury-Saint-Symphorien ist eine ehemalige französische Gemeinde mit 1.254 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Eure-et-Loir in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehörte zum Arrondissement Chartres.
Sie entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2012 als Commune nouvelle durch Zusammenlegung der bis dahin selbstständigen Gemeinden Bleury und Saint-Symphorien-le-Château. Der Verwaltungssitz befand sich in Saint-Symphorien-le-Château.[1]
Der Erlass des Präfekten vom 20. September 2015 legte mit Wirkung zum 1. Januar 2016 die Eingliederung von Bleury-Saint-Symphorien als Commune déléguée zusammen mit der früheren Gemeinde Auneau zur Commune nouvelle Auneau-Bleury-Saint-Symphorien fest.[2]