Blue Cross Arena
| ||
---|---|---|
The War Memorial | ||
![]() | ||
Die Blue Cross Arena im August 2008 | ||
Frühere Namen | ||
Rochester Civic Center Arena (Planungs- und Bauphase) | ||
Daten | ||
Ort | 1 War Memorial Square![]() | |
Koordinaten | 43° 9′ 14″ N, 77° 36′ 39″ W | |
Eigentümer | Stadt Rochester | |
Betreiber | Pegula Sports and Entertainment | |
Baubeginn | 1. Februar 1953 | |
Eröffnung | 18. Oktober 1955 | |
Renovierungen | 1996 | |
Erweiterungen | 1996 | |
Oberfläche | Beton Parkett Eisfläche Kunstrasen | |
Kosten | 7,5 Mio. US-Dollar (1955) 41 Mio. US-Dollar (Renovierung) | |
Architekt | Leonard A. Waasdorp | |
Kapazität | 10.663 Plätze (Eishockey, Lacrosse) 12.428 Plätze (maximal) | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
Die Blue Cross Arena (voller Name: Blue Cross Arena at the War Memorial) ist eine Mehrzweckhalle in der US-amerikanischen Stadt Rochester im Bundesstaat New York. Das Eishockey-Franchise der Rochester Americans trägt seine Heimspiele seit der Gründung 1956 in Blue Cross Arena aus. Die Americans (kurz: Amerks) spielen in der American Hockey League, der zweithöchsten Spielklasse im nordamerikanischen Eishockey. Die Halle bietet insgesamt 12.428 Sitzplätze. Zu Eishockey- und Lacrossespielen bieten sich je 10.663 Plätze.
Die Canadiens de Montréal waren am 25. September 1956 der erste Gegner der Amerks in der Arena – am 14. Oktober 1956 wurde vor 6303 Fans das erste Ligaheimspiel gegen die mittlerweile nicht mehr existierenden Cleveland Barons in der Arena ausgetragen (Endstand 2:2). Heute teilen sich die Americans ihre Arena mit den Rochester Knighthawks, einer Hallen-Lacrossemannschaft, und den Rochester Razorsharks, die zur American Basketball Association (ABA) gehören.
Zusätzlich zu den erwähnten Sportveranstaltungen finden auch diverse andere Events in der Halle statt. Rodeos wurden bis zum Anfang der 1990er Jahre in der Halle ausgetragen, finden aber aufgrund der Verschmutzungsgefahr der Eisfläche nicht mehr statt. Des Weiteren wird die Halle für Konzerte genutzt.