Ubisoft Blue Byte GmbH
| |
---|---|
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 1988 |
Sitz | Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
Leitung | Yves Guillemot (CEO)[1] Benedikt Grindel (Managing Director)[2] |
Mitarbeiterzahl | 730 (2021)[3] |
Umsatz | 65,4 Mio. EUR[3] |
Branche | Softwareentwicklung |
Website | bluebyte.ubisoft.com/en/ |
Stand: 31. März 2022 |
Die Ubisoft Blue Byte GmbH mit Sitz in Düsseldorf ist ein deutscher Computerspielentwickler. Das Unternehmen, das viele Jahre auch als Publisher tätig war, gehört zu den bekanntesten und am längsten am Markt aktiven Unternehmen der deutschen Computerspielbranche. 1988 von Thomas Hertzler und Lothar Schmitt als Blue Byte gegründet, ist es seit 2001 ein Tochterunternehmen des französischen Publishers Ubisoft und mittlerweile Dachorganisation der deutschen Aktivitäten des Konzerns. Derzeit umfasst Blue Byte die drei Entwicklungsstudios Ubisoft Düsseldorf (ursprünglich Blue Byte), Ubisoft Mainz (ursprünglich Related Designs) und Ubisoft Berlin.
Seit den Anfängen in der ausklingenden Heimcomputer-Ära veröffentlichte Blue Byte auf zahlreichen Plattformen über 30 Titel unter eigenem Namen. Zu den bekanntesten Marken gehören die Strategiespiel-Reihen Die Siedler mit weltweit circa drei Millionen verkauften Exemplaren, Battle Isle mit 650.000 verkauften Kopien und seit 2007 die Anno-Serie mit mehreren Millionen verkauften Kopien. Daneben sind die Studios als Co-Entwickler in viele der internationalen Produktionen des Ubisofts-Konzerns eingebunden.
Seit Bestehen beschäftigte und arbeitete das Unternehmen mit vielen bekannten Vertretern der deutschen Entwicklerszene zusammen. Darunter Thomas Friedmann, Thomas Häuser und Thorsten Knop, die später Funatics gründeten, der Spellbound-Gründer Armin Gessert, Siedler-Erfinder Volker Wertich und Anno-Produzent Christopher Schmitz.