Board Game Arena | |
Website und App zum Spielen von Gesellschaftsspielen | |
Sprachen | Deutsch, Englisch und 40 weitere |
---|---|
Sitz | Paris, Frankreich |
Gründer | Grégory Isabelli und Emmanuel Colin |
Betreiber | Asmodee |
Benutzer | 10.572.000 |
Registrierung | ja |
Online | seit 2010 |
(aktualisiert 3. Aug. 2024) | |
https://boardgamearena.com/ |
Board Game Arena ist eine französische Website, über die mit anderen Menschen über das Web Gesellschaftsspiele gespielt werden können. Sie ist kostenlos nutzbar, hat mehr als zehn Millionen registrierte Spieler aus aller Welt und ist auf Deutsch, Englisch und anderen Sprachen verfügbar. Es stehen auch Apps für mobile Geräte zur Verfügung. Board Game Arena gehört zu den weltweit führenden Anbietern digitaler Gesellschaftsspiele.
Das Portal wurde 2010 von Grégory Isabelli und Emmanuel Colin gegründet. Im Jahr 2021 kaufte der französische Spieleverlag Asmodee Board Game Arena auf.[1] Ein ähnliches Konzept wie Board Game Arena verfolgen das Webportal Tabletopia und das Computerspiel Tabletop Simulator (Berserk Games, 2015), die jedoch, anders als Board Game Arena, zusätzlich zu 2D-Grafiken auf 3D-Grafik und Physiksimulation zurückgreifen.[2] Auch Brettspielwelt ist ähnlich.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen dicebreaker.