Bob Anderson (Dartspieler)

Bob Anderson
Bob Anderson (1985)
Zur Person
Vollständiger Name Robert Charles Anderson
Spitzname The Limestone Cowboy
Nation England England
Geburtsdatum 7. November 1947
Geburtsort Winchester, Hampshire, England
Wohnort Clevedon, Somerset, England
Dartsport
Dart seit 1973
Wurfhand rechts
Darts 18 g Unicorn Signature
Einlaufmusik Rhinestone Cowboy von Glen Campbell
PDC
Aktiv 1993–2008
BDO
Aktiv 1973–1993
Wichtigste Erfolge

BDO-Weltmeisterschaft: Sieger 1988
World Masters: Sieger 1986, 1987, 1988
British Professional: Halbfinale 1988
MFI World Matchplay: Sieger 1987
PDC-Weltmeisterschaft: Halbfinale 2004, 2005
World Matchplay: Dritter Platz 1996
World Grand Prix: Viertelfinale 2006
UK Open: Achtelfinale 2006
Desert Classic: Gruppenphase 2003
Seniorenweltmeisterschaft: 1. Runde 2022, 2023
World Seniors Darts Matchplay: Achtelfinale 2022

Infobox zuletzt aktualisiert: 4. Oktober 2024

Robert Charles „Bob“ Anderson (* 7. November 1947 in Winchester, Hampshire, England) ist ein englischer Dartspieler und Weltmeister mit dem Spitznamen „The Limestone Cowboy“ (zu Deutsch etwa: „Der Kalkstein-Cowboy“).

Anderson gewann die World Professional Darts Championship im Jahr 1988, zudem 1986, 1987 und 1988 die World Masters Championship. 1987 und 1989 war er an Position 1 der WDF-Weltrangliste. Heute lebt er in Clevedon, Somerset.

Anderson warf seine erste „180“ (maximale mit drei Dartpfeilen zu erreichende Punktzahl) bereits im Alter von sieben Jahren, zudem war er in Jugendjahren auch als hervorragender Athlet bekannt; er wurde als Speerwerfer in die britische Auswahl für die Olympischen Sommerspiele 1968 nominiert. Er brach sich den Arm, bevor das Team nach Mexiko aufbrach. Dies war gleichzeitig das Ende seiner Speerwurf-Karriere. 1990 musste er sich einer Operation am Rücken unterziehen, da auch seine Dart-Karriere durch die Beschwerden bedroht war.

Anderson war auch die treibende Kraft hinter dem Bob Anderson Classic, einem größeren Dart-Turnier, welches von 2002 bis 2005 jährlich stattfand. Zudem erfand Anderson das Darttrainingsspiel „Bob’s 27“.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne