Bockhorner Moor
| ||
Lage | Südlich von Bockhorn nordöstlich von Westerstede | |
Fläche | 321 ha | |
Kennung | NSG 171 | |
WDPA-ID | 162476 | |
Geographische Lage | 53° 20′ N, 8° 0′ O | |
| ||
Meereshöhe | von 11 m bis 20 m | |
Einrichtungsdatum | 07.06.1986 | |
Verwaltung | NLWKN |
Das Bockhorner Moor ist ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Gemeinde Bockhorn im Landkreis Friesland.
Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG WE 171 ist 321 Hektar groß. Es steht seit dem 7. Juni 1986 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Friesland.
Das Naturschutzgebiet stellt einen kleinen Teil des ehemals riesigen Hochmoores unter Schutz. Unkultivierte Teile des Moores werden renaturiert. In den Randbereichen ist teilweise Grünland, das landwirtschaftlich genutzt wird, in das Naturschutzgebiet einbezogen.