Bodensee-Wasserversorgung

Bodensee-Wasserversorgung

Logo
Rechtsform Zweckverband
Gründung 25. Oktober 1954
Sitz Stuttgart, Deutschland
Leitung Michael Stäbler (kaufmännisch)
Christoph Jeromin (technisch)
Mitarbeiterzahl 320
Umsatz 74,0 Mio. Euro (2015)[1]
Branche Wasserversorgung
Website bodensee-wasserversorgung.de

Die Bodensee-Wasserversorgung (BWV) ist ein Zweckverband mit Sitz in Stuttgart, der am 25. Oktober 1954 von 13 Gemeinden zur Deckung des Wasserbedarfs in vielen Gemeinden der wasserarmen Schwäbischen Alb und im Großraum Stuttgart gegründet wurde. 2015 versorgte sie als eine der größten deutschen Fernwasserversorgungen etwa vier Millionen Menschen in rund 320 Städten und Gemeinden mit Trinkwasser aus dem Bodensee.[2]

  1. Zahlen und Fakten. Bodensee-Wasserversorgung, abgerufen am 3. Oktober 2017.
  2. Luisa Rische, Katy Cuko: Wasserversorgung. Laborboot nicht seetauglich. In: Südkurier vom 11. April 2015

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne