Bodenseewickler | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bodenseewickler (Pammene rhediella) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Pammene rhediella | ||||||||||||
(Clerck, 1759) |
Der Bodenseewickler (Pammene rhediella) ist ein Schmetterling aus der Familie der Wickler (Tortricidae). Die Art wurde 1759 von dem schwedischen Entomologen Carl Alexander Clerck als Phalaena rhediella erstbeschrieben.[1] Im deutschsprachigen Raum trägt die Art den Trivialnamen „Bodenseewickler“, vermutlich wegen der großflächigen Apfelplantagen am Nordufer des Bodensees, welche die Art anlocken.[2]