Bodenseewickler

Bodenseewickler

Bodenseewickler (Pammene rhediella)

Systematik
Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera)
Familie: Wickler (Tortricidae)
Unterfamilie: Olethreutinae
Tribus: Grapholitini
Gattung: Pammene
Art: Bodenseewickler
Wissenschaftlicher Name
Pammene rhediella
(Clerck, 1759)
Präparat mit gespannten Flügeln
Kopula Anfang April an Gewöhnlicher Traubenkirsche in der Schwetzinger Hardt

Der Bodenseewickler (Pammene rhediella) ist ein Schmetterling aus der Familie der Wickler (Tortricidae). Die Art wurde 1759 von dem schwedischen Entomologen Carl Alexander Clerck als Phalaena rhediella erstbeschrieben.[1] Im deutschsprachigen Raum trägt die Art den Trivialnamen „Bodenseewickler“, vermutlich wegen der großflächigen Apfelplantagen am Nordufer des Bodensees, welche die Art anlocken.[2]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen gbif.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen kob.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne