Bogdan Wenta

Bogdan Wenta
Bogdan Wenta
Bogdan Wenta (2010)
Spielerinformationen
Geburtstag 19. November 1961
Geburtsort Szpęgawsk, Polen
Staatsbürgerschaft Pole polnisch / Deutscher deutsch
Körpergröße 1,95 m
Spielposition Rückraum links
Wurfhand rechts
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
1978–1989 Polen Wybrzeże Gdańsk
1989–1993 SpanienSpanien Bidasoa Irún
1993–1995 SpanienSpanien FC Barcelona
1995–2000 Deutschland TuS Nettelstedt
2000–2002 Deutschland SG Flensburg-Handewitt
Nationalmannschaft
  Spiele (Tore)
Polen Polen
Deutschland Deutschland
185 (763)
50 (144)
Stationen als Trainer
von – bis Station
2002–2006 Deutschland Co-Trainer SG Flensburg-Handewitt
2006–2007 Deutschland SC Magdeburg
2004–2012 Polen Polnische Nationalmannschaft
2008–1/2014 Polen KS Vive Kielce
Stand: 16. Januar 2015

Bogdan Brunon Wenta[1] (* 19. November 1961 in Szpęgawsk, Polen)[2] ist ein polnischer Politiker sowie früherer Handballnationalspieler und -trainer. Nach seiner Einbürgerung in die Bundesrepublik Deutschland trat er auch für die deutsche Handballnationalmannschaft an. Bei der Europawahl in Polen 2014 errang er ein Mandat auf der Liste der liberal-konservativen Bürgerplattform (PO).[3] Von 2018 bis 2024 war er Stadtpräsident von Kielce.

  1. Ósma kadencja Parlamentu | Bogdan Brunon WENTA | Posłowie do PE | Parlament Europejski. Abgerufen am 16. März 2019 (polnisch).
  2. Wenta to cudotwórca ze Szpęgawska.
  3. @1@2Vorlage:Toter Link/wyborcza.plBogdan Venta, in: gazeta.pl am 26. Mai 2014. (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Oktober 2017. Suche in Webarchiven)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne