![]() Bogdan Wenta (2010)
| |
Spielerinformationen | |
---|---|
Geburtstag | 19. November 1961 |
Geburtsort | Szpęgawsk, Polen |
Staatsbürgerschaft | ![]() ![]() |
Körpergröße | 1,95 m |
Spielposition | Rückraum links |
Wurfhand | rechts |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
1978–1989 | ![]() |
1989–1993 | ![]() |
1993–1995 | ![]() |
1995–2000 | ![]() |
2000–2002 | ![]() |
Nationalmannschaft | |
Spiele (Tore) | |
![]() ![]() |
185 (763) 50 (144) |
Stationen als Trainer | |
von – bis | Station |
2002–2006 | ![]() |
2006–2007 | ![]() |
2004–2012 | ![]() |
2008–1/2014 | ![]() |
Stand: 16. Januar 2015 |
Bogdan Brunon Wenta[1] (* 19. November 1961 in Szpęgawsk, Polen)[2] ist ein polnischer Politiker sowie früherer Handballnationalspieler und -trainer. Nach seiner Einbürgerung in die Bundesrepublik Deutschland trat er auch für die deutsche Handballnationalmannschaft an. Bei der Europawahl in Polen 2014 errang er ein Mandat auf der Liste der liberal-konservativen Bürgerplattform (PO).[3] Von 2018 bis 2024 war er Stadtpräsident von Kielce.