Das Heiligtum des Bom Jesus do Monte in Braga | |
---|---|
UNESCO-Welterbe
| |
Basilika mit Ende der Treppe | |
Vertragsstaat(en): | Portugal |
Typ: | Kultur |
Kriterien: | (iv) |
Referenz-Nr.: | 1590
|
UNESCO-Region: | Europa und Nordamerika |
Geschichte der Einschreibung | |
Einschreibung: | 2019 (Sitzung 43) |
Bom Jesus do Monte (deutsch Guter Jesus vom Berge) ist ein römisch-katholisches Heiligtum in Tenões am östlichen Stadtrand von Braga in Nordportugal. Das Heiligtum ist ein bemerkenswertes Beispiel für einen Wallfahrtsort. Das markanteste Merkmal sind die barocken Monumentaltreppen, die über einen Höhenunterschied von 116 Metern führen. Es ist eine wichtige Touristenattraktion der Stadt Braga.
Diese wichtige Wallfahrtsstätte ist seit 1970 Nationaldenkmal[1] und stand seit 2017 auf der Tentativliste zum Welterbe in Portugal.[2] Im Juli 2019 wurde sie dann von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.[2]
Die Kirche erhielt 2015 durch Papst Franziskus als nunmehr dritte Kirche der Stadt Braga den Titel einer Basilica minor verliehen.[3]