Bongo (Antilope)

Bongo

Östlicher Bongo (Tragelaphus eurycerus isaaci)

Systematik
ohne Rang: Stirnwaffenträger (Pecora)
Familie: Hornträger (Bovidae)
Unterfamilie: Bovinae
Tribus: Tragelaphini
Gattung: Tragelaphus
Art: Bongo
Wissenschaftlicher Name
Tragelaphus eurycerus
(Ogilby, 1837)

Der Bongo (Tragelaphus eurycerus, Synonyme: Boocercus euryceros, Taurotragus eurycerus)[1] ist eine afrikanische Antilopenart. Von seinen nächsten Verwandten, den Kleinen Kudus (Ammelaphus), den Großen Kudus (Strepsiceros), der Nyala-Antilope (Nyala angasii) sowie der Sitatunga (Tragelaphus spekii) und den Buschböcken bzw. Schirrantilopen unterscheidet er sich am auffälligsten dadurch, dass bei ihm auch die Weibchen Hörner tragen. Wegen dieses Umstands wird er gelegentlich einer eigenen Gattung Boocercus zugeordnet. Auch eine nähere Verwandtschaft mit den Elenantilopen (Taurotragus) ist möglich, dafür sprechen die horntragenden Weibchen, die ähnliche Schwanzform und das Fehlen von Leistendrüsen.

  1. Bongo auf Spektrum.de

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne