Bosniaken in Kroatien | |
---|---|
Bevölkerung | 24.131 (2021) |
Sprache | Bosnisch, Kroatisch |
Religion | Sunniten |
Verwandte ethnische Gruppen | Bosniaken im Kosovo, Bosniaken in Albanien, Bosniaken in Nordmazedonien, Bosniaken in Syrien, Bushnak, Bosniaken in Deutschland, Bosniaken in Montenegro, Bosniaken |
Orte mit nennenswerter Bosnischer Bevölkerung | Zagreb, Istrien, Maljevac, Dubrovnik, Gespanschaft Primorje-Gorski kotar, |
Bosniaken in Kroatien (bosnisch und kroatisch: "Bošnjaci u Hrvatskoj") sind eine der ethnischen Minderheiten der Republik Kroatien. Laut der kroatischen Volkszählung von 2021 gab es 24.131 Bosniaken oder 0,62 % der Gesamtbevölkerung, was sie nach Kroaten und Serben zur drittgrößten ethnischen Gruppe des Landes macht.[1]
Bosniaken sind offiziell als autochthone nationale Minderheit anerkannt und wählen als solche einen Sondervertreter ins kroatische Parlament, den sie sich mit Angehörigen vier weiterer nationaler Minderheiten teilen[2]. Die meisten Bosniaken leben in der Hauptstadt Zagreb (8.119[3]), in Istrien (6.146)[4] und Primorje-Gorski Kotar[5] (4.877). In dem Dorf Maljevac gibt es auch eine bosniakische Gemeinde[6], daher auch die Moschee im Dorf.[7]
Die Bosniaken Kroatiens sind überwiegend Muslime. Laut der kroatischen Volkszählung von 2021 bekennen sich 21.119 (87,52) zu diesem Bekenntnis. Ihnen folgen 1.113 (4,61 %) Bosniaken, die sich als Atheisten oder Nicht religiöse bezeichnen, und 367 (1,52 %), die sich als Agnostiker bezeichnen. 981 (4,07 %) Bosniaken hatten kein oder kein bekanntes Bekenntnis, während der Rest verschiedenen christlichen Konfessionen oder anderen Religionen angehörte.[8]