Bosom Buddies

Fernsehserie
Titel Bosom Buddies
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Genre Sitcom
Erscheinungsjahre 1980–1982
Länge 25 Minuten
Episoden 37 in 2 Staffeln
Idee Chris Thompson, Thomad L. Miller, Robert L. Boyet
Musik Billy Joel (Titelmusik), Stephanie Mills (syndizierte Ausstrahlung)
Erstausstrahlung 27. Nov. 1980 auf ABC
Besetzung

Bosom Buddies ist eine US-amerikanische Sitcom mit Tom Hanks und Peter Scolari, die von Robert L. Boyett, Thomas L. Miller und Chris Thompson entwickelt wurde. Sie lief vom 27. November 1980 bis zum 27. März 1982 zwei Staffeln lang mit insgesamt 37 Folgen donnerstagabends auf ABC und im Sommer 1984 in Wiederholungen auf NBC. Die Serie zeigt die Missgeschicke zweier alleinstehender Männer, die in der kreativen Werbung arbeiten, sich in ihrer Branche durchschlagen und sich als Frauen verkleiden, um in der einzigen Wohnung zu leben, die sie sich leisten können. Häufige Themen der Serie sind Geschlechterstereotype und zwischenmenschliche Beziehungen zwischen Männern und Frauen.

Die Show wurde für ihren skurrilen Humor und den häufigen Einsatz von Improvisation bekannt, insbesondere zwischen den Stars Hanks und Scolari. Obwohl die Show anfangs gute Einschaltquoten hatte, konnte sie das Interesse des Publikums nicht wecken und wurde nach zwei Staffeln abgesetzt.

Heute ist die Show vor allem als Startschuss für die Karriere von Hanks bekannt, der zu einem Oscar-prämierten Filmstar wurde.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne