Bowiemesser | |
---|---|
![]() | |
Angaben | |
Waffenart: | Messer |
Bezeichnungen: | Bowie-Messer |
Verwendung: | Waffe, Werkzeug |
Entstehungszeit: | ca. 1826 |
Einsatzzeit: | bis heute |
Ursprungsregion/ Urheber: |
Vereinigte Staaten, Colonel James Bowie |
Verbreitung: | Vereinigte Staaten, heute weltweit |
Gesamtlänge: | bis ca. 50 cm |
Klingenlänge: | ca. 15 – 30 cm |
Klingenbreite: | ca. 4 cm – 5 cm |
Griffstück: | Holz, Horn, Elfenbein, Metall |
Listen zum Thema |
Bowie-Messer sind eine Art von zuerst in den USA verbreiteten, schweren Arbeits- und Kampfmessern. Sie gehören zu den Legenden des Wilden Westens und sind nach James Bowie benannt. Sie wurden von Soldaten im Amerikanischen Bürgerkrieg und später noch von Cowboys und Büffeljägern getragen. Der Senat von Arkansas hat das Bowiemesser zum offiziellen Messer des Bundesstaates gekürt.[1]