Brachtpe | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 276644 | |
Lage | Deutschland | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Bigge → Lenne → Ruhr → Rhein → Nordsee | |
Quelle | östlich von Hähnen 50° 59′ 25″ N, 7° 43′ 48″ O | |
Quellhöhe | 435 m ü. NN[1] | |
Mündung | westlich von Olpe in die BiggetalsperreKoordinaten: 51° 1′ 50″ N, 7° 49′ 45″ O 51° 1′ 50″ N, 7° 49′ 45″ O | |
Mündungshöhe | 307 m ü. NN[1] | |
Höhenunterschied | 128 m | |
Sohlgefälle | 12 ‰ | |
Länge | 10,5 km[2] | |
Einzugsgebiet | 49,398 km²[2] | |
Abfluss am Pegel Husten[3] AEo: 2,55 km² an der Mündung |
NNQ (27.06.2001) MNQ 2001/2008 MQ 2001/2008 Mq 2001/2008 MHQ 2001/2008 HHQ (22.08.2007) |
6 l/s 6 l/s 78 l/s 30,6 l/(s km²) 1,78 m³/s 3,16 m³/s |
Mittelstädte | Olpe | |
Kleinstädte | Drolshagen | |
Gemeinden | Reichshof |
Die Brachtpe ist ein 10,5 km langer Zufluss des Biggesees und damit ein orografisch linker Nebenfluss der Bigge im nordrhein-westfälischen Kreis Olpe, Deutschland.