Brandt Centre
| ||
---|---|---|
The Brandt | ||
Innenansicht | ||
Frühere Namen | ||
Regina Agridome (1977–2005) | ||
Daten | ||
Ort | 1700 Elphinstone Street Regina, Saskatchewan, Kanada | |
Koordinaten | 50° 27′ 1″ N, 104° 38′ 15″ W | |
Eigentümer | Stadt Regina | |
Betreiber | Evraz Place | |
Baubeginn | 1975 | |
Eröffnung | 2. Oktober 1977 | |
Renovierungen | 2007 | |
Erweiterungen | 2007 | |
Oberfläche | Beton Parkett Eisfläche | |
Kosten | 7,7 Mio. CAD (1977) | |
Architekt | Phillips Barrat | |
Kapazität | 6.200 Plätze (Eishockey) 7.129 Plätze (Konzerte) | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
Das Brandt Centre (früherer Name: Regina Agridome) ist eine Mehrzweckhalle in der kanadischen Stadt Regina, Provinz Saskatchewan. Sie ist Austragungsort der Heimspiele des Eishockeyteams Regina Pats, das in der Western Hockey League spielt, sowie 2012 der Frauen-Football-Mannschaft der Regina Rage aus der LFL Canada.