Branzoll | |
---|---|
(italienisch: Bronzolo) | |
Wappen
![]() |
Karte ![]() |
Staat: | Italien |
Region: | Trentino-Südtirol |
Provinz: | Bozen – Südtirol |
Bezirksgemeinschaft: | Überetsch-Unterland |
Einwohner: (VZ 2011/31.12.2022) |
2.631/2.758 |
Sprachgruppen: | 35,88 % deutsch 63,46 % italienisch 0,66 % ladinisch |
Koordinaten | 46° 24′ N, 11° 19′ O |
Meereshöhe: | 223–263 m s.l.m. (Zentrum: 236 m s.l.m.) |
Fläche: | 7,45 km² |
Dauersiedlungsraum: | 4,5 km² |
Nachbargemeinden: | Aldein, Leifers, Deutschnofen, Auer, Pfatten |
Postleitzahl: | 39051 |
Vorwahl: | 0471 |
ISTAT-Nummer: | 021012 |
Steuernummer: | 00562710210 |
Bürgermeister (2020): | Giorgia Mongillo |
Branzoll ([italienisch Bronzolo) ist eine Gemeinde mit 2758 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) im Südtiroler Unterland in Italien etwa 13 km südlich von Bozen. Die Mehrheit der Bevölkerung spricht Italienisch als Muttersprache.
];