Brasilianisch-ghanaische Beziehungen

Brasilianisch-ghanaische Beziehungen
Brasilianisch-ghanaische Beziehungen (Atlantischer Ozean)
Brasilianisch-ghanaische Beziehungen (Atlantischer Ozean)
Brasilien
Ghana
Brasilien Ghana
Brasilien Ghana

Die brasilianisch-ghanaischen Beziehungen umfassen die bilateralen Beziehungen zwischen Brasilien und Ghana. Sie unterhalten seit 1960 offizielle diplomatische Beziehungen.

Ihr Verhältnis gilt traditionell als sehr gut. So war die brasilianische Vertretung in Ghana 1960 die erste Botschaft Brasiliens in Subsahara-Afrika, und die ghanaische Botschaft in Brasilien ist die einzige Vertretung Ghanas in Südamerika (Stand 2024). Neben historischen kulturellen Bezügen und ihrem wachsenden Warenaustausch sind heute vor allem ihre Kooperationen in landwirtschaftlicher Entwicklung und ihre gegenseitige Unterstützung in Fragen internationaler Politik zu nennen. So unterstützen sie sich häufig in der UNO, sind beide Mitglieder der Gruppe der 77 (und gehören dort beide zur Gruppe der 24), und sie arbeiten in der Bewegung der Blockfreien Staaten zusammen.

Zudem sind sie gemeinsam Mitglied in zahlreichen weiteren internationalen Organisationen, zu nennen insbesondere Wirtschaftsgremien wie die Internationale Kakao-Organisation (ICCO), die Welthandelsorganisation (WTO) und die Weltbank und ihre Unterorganisationen. Auch in zahlreichen UN-Sonderorganisationen sind sie beide Mitglieder, dazu arbeiten sie in so verschiedenen multilateralen Organisationen wie der Internationalen Atomenergie-Organisation, dem Internationalen Strafgerichtshof, der Organisation für das Verbot chemischer Waffen oder Interpol zusammen. Militärisch engagieren sie sich Seite an Seite immer wieder auch in UN-Missionen, darunter bislang die Mission der Vereinten Nationen in Liberia (UNMIL, 2003–2018), die Mission der Vereinten Nationen für das Referendum in Westsahara (MINURSO, seit 1991) und die Interimstruppe der Vereinten Nationen in Libanon (UNIFIL, seit 1978).[1]

Ein weiteres Verbindungsglied ist die ghanaische Diaspora in Brasilien, zu der auch einige Studenten gehören. Im Jahr 2024 waren 2.929 in Ghana geborene Einwohner in Brasilien gemeldet.[2]

  1. Webseite des brasilianischen Außenministeriums zu den Beziehungen zu Ghana (englisch), abgerufen am 8. Januar 2025
  2. Statistiken des Registro Nacional Migratório (portugiesisch), abgerufen am 8. Januar 2025

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne