Brasilien | Nauru |
Die brasilianisch-nauruischen Beziehungen umfassen die bilateralen Beziehungen zwischen Brasilien und Nauru. Sie unterhalten seit 2005 offizielle diplomatische Beziehungen.
Ihr Verhältnis gilt als gut, aber kaum entwickelt. Neben der gemeinsamen Mitgliedschaft in einigen internationalen Organisationen schlossen beide Länder bereits ein Abkommen über technische Zusammenarbeit, weitere in den Bereichen Gesundheit, Informationstechnologie und Wasser- und Sanitärwirtschaft werden angestrebt.[1] Beide Staaten sind Mitglied in folgenden internationalen Organisationen und arbeiten dort zusammen: Internationaler Strafgerichtshof, Interpol, Internationale Fernmeldeunion, Organisation für das Verbot chemischer Waffen, und die UN und ihre Sonderorganisationen Internationaler Währungsfonds (IWF), Internationale Zivilluftfahrtorganisation, UNESCO, Weltpostverein und Weltgesundheitsorganisation (WHO).
Eine gegenseitige Migration besteht nicht. Im Jahr 2024 waren keine nauruischen Bürger in Brasilien gemeldet.[2]