Braunschweiger Burschenschaft Alemannia | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Hochschule/n: | TU Braunschweig | |||||
Gründung: | 1850 | |||||
Stiftungsdatum: | 1873 | |||||
Korporationsverband: | Verbandsfrei | |||||
Farben: |
| |||||
schwarz-gold-rot, schwarz-gold-blau | ||||||
Fuchsenfarben: |
| |||||
Art des Bundes: | Männerbund | |||||
Stellung zur Mensur: | pflichtschlagend | |||||
Wahlspruch: | Ehre, Freiheit, Vaterland | |||||
Feldgeschrei (Panier): | Per aspera ad astra | |||||
Mitglieder insgesamt: | 80 | |||||
Aktive: | 10 | |||||
Website: | alemannia-braunschweig.eu |
Die Braunschweiger Burschenschaft Alemannia ist eine 1873 gestiftete Burschenschaft und gehört als Gründungsmitglied der Allgemeine Deutsche Burschenschaft an. Sie ist eine pflichtschlagende, akademische Korporation an der Technischen Universität Braunschweig und hat ihre Wurzeln bei der 1850 gegründeten „Progreßverbindung Allemannia“, welche sich schon auf burschenschaftliche Ziele berief, und ist somit die Verbindung mit der ältesten burschenschaftlichen Tradition in Braunschweig.