Braunschweiger Domsingschule

Braunschweiger Domsingschule
Logo der Domsingschule
Sitz: Deutschland Braunschweig
Träger: Stiftung Ev.-luth. Domkirche St. Blasii zu Braunschweig
Gründung: 1976
Gattung: Domsingschule
Gründer: Helmut Kruse
Leitung: Elke Lindemann
Stimmen: 550 Kinder und 250 Erwachsene in 18 Musikgruppen
Website: www.braunschweigerdom.de

Die Braunschweiger Domsingschule ist eine Einrichtung in der Trägerschaft der Stiftung Ev.-luth. Domkirche St. Blasii zu Braunschweig zu Braunschweig.

Die Domsingschule wurde 1976 von Kirchenmusikdirektor Helmut Kruse, damals Domkantor am Braunschweiger Dom, gegründet. Sie zählt heute zu den größten Einrichtungen für evangelische Kirchenmusik in Deutschland.[1]

2008 musizierten in der Domsingschule 550 Kinder und 250 Erwachsene in 23 Chorgruppen, einem Blechbläserensemble und dem Dom-Sinfonie-Orchester.

Die Arbeit der Domsingschule wird von einem Förderverein (Gesellschaft zur Förderung kirchenmusikalischer Arbeit am Braunschweiger Dom e.V.) unterstützt und ermöglicht, dessen Geld- und Sachspenden in die praktische Arbeit einfließen. Gefördert oder bezahlt werden z. B. Konzertreisen, Instrumente, Chorgewänder, Bühnenbilder und Bühnentechnik.[2]


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne