Das Braunschweiger Schloss ist die ehemalige Residenz der Herzöge von Braunschweig am Schlossplatz in Braunschweig. Die klassizistische Dreiflügelanlage wurde 1833 bis 1841 durch Herzog Wilhelm von Carl Theodor Ottmer erbaut. Nach der Beschädigung 1945 und dem Abriss 1960 wurde das Schloss 2005 bis 2007 wiederaufgebaut. Seitdem dient es als Sitz der Schlossarkaden, des Schlossmuseums und der Stadtbibliothek.