Braunsporstachelinge

Braunsporstachelinge

Habichtspilz (Sarcodon imbricatus)

Systematik
Unterabteilung: Agaricomycotina
Klasse: Agaricomycetes
Unterklasse: unsichere Stellung (incertae sedis)
Ordnung: Warzenpilzartige (Thelephorales)
Familie: Weißsporstachelingsverwandte (Bankeraceae)
Gattung: Braunsporstachelinge
Wissenschaftlicher Name
Sarcodon
Quél. ex P. Karst.

Die Braunsporstachelinge umfassen fleischige Stachelpilze mit kompakteren Fruchtkörpern. Das Sporenpulver hat eine braune Farbe (Name!) und die Sporen sind typisch höckerig geformt. Alle Arten sind Bodenbewohner.[1]

Die Typusart ist der Habichtspilz (Sarcodon imbricatus).[2]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Gerhardt2002.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Linné1753.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne