Braunstirnspecht

Braunstirnspecht

Braunstirnspecht, Männchen

Systematik
Ordnung: Spechtvögel (Piciformes)
Familie: Spechte (Picidae)
Unterfamilie: Echte Spechte (Picinae)
Gattung: Buntspechte (Dendrocopos)
Art: Braunstirnspecht
Wissenschaftlicher Name
Dendrocoptes auriceps
(Vigors, 1831)
Weibchen

Der Braunstirnspecht (Dendrocoptes auriceps, Syn.: Leiopicus auriceps; Dendrocopos auriceps) ist eine Vogelart aus der Familie der Spechte (Picidae).[1][2]

Der Vogel kommt auf dem Indischen Subkontinent vor in Belutschistan, von Nuristan östlich bis Nordindien und Nepal.

Der Lebensraum umfasst tropischen oder subtropischen Wald und trockenen Bergwald, auch Sekundärwald, gerne Koniferen, Kiefern und Eichen meist von 1000 bis 2400, seltener bis 3000 m Höhe. In höheren Lagen wird die Art abgelöst durch den Himalajaspecht (Dendrocopos himalayensis).[3][4]

Das Artepitheton kommt von lateinisch aurum ‚Gold‘ und lateinisch caput ‚Kopf‘.[5]

  1. Braunstirnspecht bei Avibase; abgerufen am 25. Januar 2022.
  2. H. Barthel, Ch. Barthel, E. Bezzel, P. Eckhoff, R. van den Elzen, Ch. Hinkelmann & F. D. Steinheimer: Deutsche Namen der Vögel der Erde Vogelwarte Bd. 58, S. 1–214, 2020
  3. R. Grimmett, T. Inskipp: Birds of Northern India. Helm Field Guides, 2017, ISBN 978-0-7136-5167-6.
  4. H. Winkler und D. A. Christie: Brown-fronted Woodpecker (Dendrocoptes auriceps), version 1.0. In: J. del Hoyo, A. Elliott, J. Sargatal, D. A. Christie und E. de Juana (Hrsg.): Birds of the World, 2020, Cornell Lab of Ornithology, Ithaca, NY, USA. Dendrocoptes auriceps
  5. J. A. Jobling: A Dictionary of Scientific Bird Names. Oxford University Press. 1991, ISBN 0-19-854634-3.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne