![]() | ||
![]() | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Braydon Alexander Hobbs | |
Geburtstag | 17. Mai 1989 | |
Geburtsort | New Albany (Indiana), Vereinigte Staaten | |
Größe | 196 cm | |
Position | Point Guard / Shooting Guard | |
College | Bellarmine University | |
Trikotnummer | 3 | |
Vereine als Aktiver | ||
2008–2012 ![]() 2012 ![]() 2012–2013 ![]() 2013 ![]() 2013–2014 ![]() 2014–2015 ![]() 2015 ![]() 2015–2016 ![]() 2016–2017 ![]() 2017–2019 ![]() 2019–2021 ![]() 2021–2022 ![]() 2022–2023 ![]() |
Braydon Alexander Hobbs (* 17. Mai 1989 in New Albany, Indiana) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler. Hobbs gewann während seines Studiums in seinem Heimatland 2011 eine Meisterschaft in der zweiten NCAA-Division und wurde 2012 als deren Spieler des Jahres ausgezeichnet. Ab 2012 war er als Berufsbasketballspieler in Australien, Spanien sowie Ungarn und ab 2014 in Deutschland tätig. In der Zweitligasaison 2014/15 wurde er ebenfalls als Spieler des Jahres ausgezeichnet und spielte später bei den Bundesligisten Gießen 46ers, Ratiopharm Ulm, FC Bayern München, EWE Baskets Oldenburg und den Basketball Löwen Braunschweig unter Vertrag. Er bestritt insgesamt 238 Bundesliga-Spiele.[1]