Brazos River | ||
![]() Brücke über den Brazos bei Waco | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | US: 1384148 | |
Lage | ![]() | |
Flusssystem | Brazos River | |
Zusammenfluss von | Salt Fork Brazos River und Double Mountain Fork 33° 16′ 7″ N, 100° 0′ 37″ W | |
Quellhöhe | 452 m | |
Mündung | Golf von MexikoKoordinaten: 28° 52′ 33″ N, 95° 22′ 42″ W 28° 52′ 33″ N, 95° 22′ 42″ W | |
Mündungshöhe | 0 m | |
Höhenunterschied | 452 m | |
Sohlgefälle | 0,33 ‰ | |
Länge | 1352 km (mit Quellflüssen: 2060 km) | |
Einzugsgebiet | ca. 116.000 km²[1] | |
Abfluss am Pegel Rosharon(⊙ )[1] AEo: 91.579 km² |
MQ 1968/2013 Mq 1968/2013 |
205 m³/s 2,2 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Navasota River | |
Rechte Nebenflüsse | Paluxy River | |
Durchflossene Stauseen | Possum Kingdom Lake, Lake Granbury, Lake Whitney | |
Großstädte | Waco | |
Kleinstädte | Richmond | |
![]() Einzugsgebiet des Brazos River |
Der Brazos ist der zweitlängste Fluss im US-Bundesstaat Texas.
Er entspringt 100 km nördlich von Abilene und mündet nach 2060 km bei Freeport (90 km südlich von Houston) in den Golf von Mexiko.[2]