Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 51° 16′ N, 7° 28′ O | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Regierungsbezirk: | Arnsberg | |
Kreis: | Ennepe-Ruhr-Kreis | |
Höhe: | 375 m ü. NHN | |
Fläche: | 59,09 km2 | |
Einwohner: | 8857 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 150 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 58339 | |
Vorwahl: | 02338 | |
Kfz-Kennzeichen: | EN, WIT | |
Gemeindeschlüssel: | 05 9 54 004 | |
LOCODE: | DE BXF | |
Stadtgliederung: | 2 Stadtteile | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Frankfurter Str. 38 58339 Breckerfeld | |
Website: | www.breckerfeld.de | |
Bürgermeister: | André Dahlhaus (CDU) | |
Lage der Stadt Breckerfeld im Ennepe-Ruhr-Kreis | ||
![]() |
Die Hansestadt Breckerfeld [ ] ist eine Kleinstadt im südöstlichsten Teil des Ruhrgebiets[2] in Nordrhein-Westfalen und ist die südlichste kreisangehörige Stadt des Ennepe-Ruhr-Kreises. Sie hat raumordnerisch die Funktion eines Grundzentrums[3].