Breitarm-Sepia | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Breitarm-Sepia (Sepia latimanus) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Sepia latimanus | ||||||||||||
Quoy & Gaimard, 1832 |
Die Breitarm-Sepia oder Breitkeulen-Sepia (Sepia latimanus) ist die zweitgrößte Art der Sepien nach der Riesensepia aus der Gruppe der Kopffüßer (Cephalopoda). Sie haben einen bis zu 50 cm langen Mantel und wiegen bis zu 10 kg.