Breitibach Schlossbach | ||
![]() Wasserfall am Breitibach im Schlosstobel | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | CH: 2294 | |
Lage | ![]()
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Glatt → Rhein → Nordsee | |
Quelle | im Waldstück Chli Bannholz bei Geeren 47° 22′ 15″ N, 8° 36′ 20″ O | |
Quellhöhe | 620 m ü. M.[1] | |
Mündung | Gerberei zu DübendorfKoordinaten: 47° 24′ 3″ N, 8° 36′ 30″ O; CH1903: 688292 / 250654 47° 24′ 3″ N, 8° 36′ 30″ O | |
Mündungshöhe | 430 m ü. M.[2] | |
Höhenunterschied | 190 m | |
Sohlgefälle | 45 ‰ | |
Länge | 4,2 km[1] | |
Einzugsgebiet | 4,27 km²[2] | |
Abfluss am Pegel Dübendorf[3] AEo: 4,27 km² |
MQ Mq |
70 l/s 16,4 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Geerenbach, Gockhuserbach, Chämmeterbach | |
Gemeinden | Dübendorf | |
![]() |
Der Breitibach (im Oberlauf auch Schlossbach genannt) ist ein 4,2 Kilometer langer linker Zufluss der Glatt in der Gemeinde Dübendorf im Schweizer Kanton Zürich. Er entwässert mit Ausnahme des Einzugsgebiets des Sagentobelbachs den gesamten Nordhang des Adlisbergs, ein Gebiet von rund 4,3 Quadratkilometern. Sein Einzugsgebiet hat eine Fliesslänge von 14,3 Kilometern.