Breitscheidplatz ehemals: Auguste-Viktoria-Platz | |
---|---|
Platz in Berlin | |
Blick über den Breitscheidplatz in der City West mit Gedächtniskirche, Upper West, Zoofenster und Bikini-Haus | |
Basisdaten | |
Ort | Berlin |
Ortsteil | Charlottenburg |
Einmündende Straßen | Kurfürstendamm, Hardenbergstraße, Budapester Straße, Tauentzienstraße, Kantstraße, Rankestraße |
Bauwerke | Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Europa-Center, Bikini-Haus, Zoofenster, Upper West |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Straßenverkehr, ÖPNV |
Der Breitscheidplatz liegt im Berliner Ortsteil Charlottenburg (Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf) zwischen Kurfürstendamm, Budapester Straße und Tauentzienstraße. Er ist ein zentraler Platz in der City West. Nicht zuletzt durch die als Mahnmal erhaltene Kriegsruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche gehört er zu den bekanntesten Plätzen Berlins.
Bis 1892 hieß der Platz Gutenbergplatz, von 1892 bis 1947 Auguste-Viktoria-Platz.