Brenta
| |
---|---|
Lage der Brenta innerhalb der Ostalpen | |
Crozzon di Brenta vom Val Brenta aus gesehen | |
Höchster Gipfel | Cima Brenta (3151,7 m s.l.m.) |
Lage | Trentino, Italien |
Teil der | Südlichen Kalkalpen |
Einteilung nach | AVE: 51 SOIUSA: 28.IV Partizione delle Alpi: 11m |
Koordinaten | 46° 9′ N, 10° 52′ O |
Die Brenta ist eine Gebirgsgruppe der Südlichen Kalkalpen in Italien, östlich der Adamellogruppe, mit den Hauptgipfeln der Cima Brenta 3152 m s.l.m. und der Cima Tosa.[1] Zusammen mit Adamello-Presanella ist die Brenta seit 1967 ein Naturpark und das größte Naturschutzgebiet im Trentino.[2] Die Dolomiten wurden 2009 in das UNESCO-Welterbe aufgenommen, die Brenta ist als Gebiet Nr. 9 Teil davon.[3] Die Brenta beherbergt eine kleine Gruppe von Braunbären.