Strukturformel
|
|
Allgemeines
|
Name
|
Brincidofovir
|
Andere Namen
|
- Cidofovir-HDP
- [(2S)-1-(4-Amino-2-oxopyrimidin-1-yl)-3-hydroxypropan-2-yl]oxymethyl-(3-hexadecoxypropoxy)phosphonsäure
|
Summenformel
|
C27H52N3O7P
|
Externe Identifikatoren/Datenbanken
|
|
Eigenschaften
|
Molare Masse
|
561,70 g·mol−1
|
Sicherheitshinweise
|
|
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).
|
Brincidofovir (synonym CMX001) ist ein experimentelles Virostatikum gegen verschiedene Viren und ein Derivat des Virostatikums Cidofovir.[2] Brincidofovir wurde während der Ebolafieber-Epidemie 2014 ohne die üblicherweise notwendige Arzneimittelzulassung an Menschen eingesetzt.[3]
- ↑ Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
- ↑ D. F. Florescu, M. A. Keck: Development of CMX001 (Brincidofovir) for the treatment of serious diseases or conditions caused by dsDNA viruses. In: Expert Review of Anti-Infective Therapy. Band 12, Nummer 10, Oktober 2014, S. 1171–1178, doi:10.1586/14787210.2014.948847. PMID 25120093.
- ↑ Chimerix Announces Emergency Investigational New Drug Applications for Brincidofovir Authorized by FDA for Patients With Ebola Virus Disease. Archiviert vom Original am 8. Oktober 2014; abgerufen am 8. Oktober 2014. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.