Bristol Mercury

Bristol Mercury
Bei NOHAB in Schweden gefertigter Mercury

Der Bristol Mercury ist ein luftgekühlter 9-Zylinder-Sternmotor des britischen Herstellers Bristol Aeroplane Company. Der Mercury ist eine Weiterentwicklung des Bristol Jupiter. Der Bristol Mercury von 1925 ist nicht zu verwechseln mit dem vierzehnzylindrigen Cosmos Mercury aus dem Jahre 1919, der ebenfalls von Roy Fedden konstruiert wurde.[1]

  1. The Cosmos Aero Engines, Flight Ausgabe v. 3. Juli 1919, Seite 869 f., online abrufbar bei flightglobal.com - Aviation History - PDF-Archiv, in englische Sprache

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne