Brixner Domkreuzgang

Blick vom Kreuzgang zum Dom
Innenhof mit gotischer Totenleuchte (um 1500)

Der Brixner Domkreuzgang zählt zu den bedeutendsten Kunstdenkmälern Südtirols. Er entstand in vorromanischer Zeit und wurde später romanisch und gotisch umgestaltet. Mit den angrenzenden Gebäuden – darunter Brixner Dom, Johanneskapelle und Frauenkirche – stellt der Kreuzgang das Zentrum des Dombezirks dar. Berühmt ist er vor allem wegen seiner Fresken aus der Zeit der Gotik.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne