Brosh (Moshav)

Brosh
Basisdaten
hebräisch: בְּרוֹשׁ
Staat: Israel Israel
Bezirk: Süd
Gegründet: 1953
Koordinaten: 31° 22′ N, 34° 38′ OKoordinaten: 31° 22′ 15″ N, 34° 37′ 59″ O
Höhe: 130 m
 
Einwohner: 538 (Stand: 2018)[1]
 
Gemeindecode: 2060
Zeitzone: UTC+2
 
Gemeindeart: Moschav
Brosh (Israel)
Brosh (Israel)
Brosh

Brosh (hebräisch בְּרוֹשׁ, deutsch ‚Zypresse‘) ist ein Moschav im Südbezirk von Israel. Er gehört hier zum Unterbezirk Be'er Sheva, Regionalverwaltung Bnei Schimʿon.

Der 1953 vor allem von marokkanischen Einwanderern gegründete Ort hatte im Jahr 2022 eine Einwohnerzahl von 594. Der Name wurde gemäß dem Satz des biblischen Buches Jesaja gewählt[2]: „In der Steppe setze ich Zypressen“. (Jes 41,19 EU)

Auch die beiden benachbarten Moschavim Tidhar und Te'aschur wurden 1953 von marokkanischen Einwanderern gegründet, nach Bäumen aus Jes 41,19 benannt, und sie bilden zu dritt eine Siedlungs-Gruppe.

  1. אוכלוסייה ביישובים 2018 (XLSX; 130 kB) [Bevölkerung der Siedlungen 2018]. Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.
  2. Wolfgang Scheel: Lexikon biblischer Ortsbenennungen im modernen Israel. 6. Auflage. Concepcion Seidel, Hammerbrücke 2024, ISBN 978-3-86716-265-4, S. 139.
    Carta's Official Guide to Israel and Complete Gazetteer to all Sites in the Holy Land. 3. Auflage. Carta, Jerusalem 1993, ISBN 965-220-186-3, S. 107.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne