Bruche | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: A2--0110 | |
Lage | Vogesen, Elsaß
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Ill → Rhein → Nordsee | |
Quelle | am Westhang des Climont 48° 20′ 40″ N, 7° 10′ 1″ O | |
Quellhöhe | 670 m | |
Mündung | bei Straßburg in die IllKoordinaten: 48° 34′ 3″ N, 7° 42′ 45″ O 48° 34′ 3″ N, 7° 42′ 45″ O | |
Mündungshöhe | 130 m | |
Höhenunterschied | 540 m | |
Sohlgefälle | 7 ‰ | |
Länge | 76,8 km[1] | |
Einzugsgebiet | 727,3 km²[2] | |
Abfluss[2] an der Mündung |
MQ |
7,9 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Chergoutte, Wackenbach, Netzenbach, Hasel, Mossig | |
Rechte Nebenflüsse | Magel | |
Großstädte | Straßburg | |
Kleinstädte | Mutzig, Molsheim, Lingolsheim, Eckbolsheim | |
Gemeinden | Schirmeck |
Die Bruche (deutsch Breusch, elsässisch Brisch) ist ein Fluss im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est. Sie ist ein linker Zufluss der Ill.