Brunel (Unternehmen)

Brunel International NV

Logo
Rechtsform N.V.
ISIN NL0000343432
Gründung 1975
Sitz Amsterdam, Niederlande Niederlande
Leitung Peter de Laat (CEO)[1]
Mitarbeiterzahl 12.000[2]
Umsatz 790 Mio. Euro[3]
Branche Ingenieurdienstleister
Website www.brunel.net
Stand: 2017
Brunel GmbH

Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 1995
Sitz Langemarckstraße / Bremen, Deutschland Deutschland
Leitung Peter de Laat, Dirk Lind, Heiner Lammers[4]
Mitarbeiterzahl 3.000 (Stand: 2017)[5]
Umsatz 219 Mio. EUR (Stand: 2017)[3]
Branche Ingenieurdienstleister
Website www.brunel.net
Ehemalige Zentrale der Brunel GmbH, Bremen

Brunel ist ein international tätiges Dienstleistungsunternehmen, das auf den flexiblen Einsatz überwiegend technischer Fachkräfte in diversen Industriezweigen spezialisiert ist. Die niederländische Muttergesellschaft Brunel International N.V. hat ihre Zentrale in Amsterdam. Hauptsitz des deutschen Tochterunternehmens Brunel GmbH ist Bremen.

Die Brunel GmbH bietet Ingenieurdienstleistungen[6][7] und Arbeitnehmerüberlassungen[8] an. Sie ist in der D-A-CH-Region sowie in Tschechien aktiv. Kunden sind mittelständische Unternehmen diverser technischer Branchen in den Bereichen Entwicklung, Konstruktion, Verifikation, Prototyping, Testing sowie Management-Support.

Aktuell (2018) besitzt die Brunel GmbH über 40 Niederlassungen in Deutschland sowie zwei unter dem Dach der Brunel Car Synergies GmbH zusammengefasste Entwicklungszentren mit akkreditiertem Prüflabor.[9]

  1. Board of Directors. Brunel, 2018, abgerufen am 22. Juni 2018 (englisch).
  2. Annual Report 2017. (PDF) Brunel, 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. Juni 2018; abgerufen am 22. Juni 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.brunelinternational.net
  3. a b Brunel Q4 and FY 2017 results. Brunel, 2018, abgerufen am 22. Juni 2018 (englisch).
  4. Impressum. Brunel, abgerufen am 22. Juni 2018.
  5. Wer wir sind. Brunel, abgerufen am 5. Januar 2018.
  6. I Lünendonk®-Liste 2016 „Führende Engineering-Anbieter wachsen trotz steigender Fluktuationsraten“. Lünendonk & Hossenfelder GmbH, 6. September 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Januar 2018; abgerufen am 12. Januar 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/luenendonk.de
  7. Dieter Dürand: Ingenieurdienstleister: Verschwiegene Branche. Die WirtschaftsWoche, 17. Januar 2008, abgerufen am 12. Januar 2018.
  8. „Das Gesetz trifft die falsche Zielgruppe“ - VDI nachrichten. 7. Dezember 2017, abgerufen am 19. Juni 2022 (deutsch).
  9. Unsere Standorte. Brunel, abgerufen am 22. Juni 2018.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne