Bruxenelle | ||
![]() Der Fluss unterquert den Canal de la Marne au Rhin | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: F5910600 | |
Lage | Frankreich, Region Grand Est | |
Flusssystem | Seine | |
Abfluss über | Saulx → Marne → Seine → Ärmelkanal | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Trois-Fontaines-l’Abbaye 48° 42′ 24″ N, 4° 59′ 29″ O | |
Quellhöhe | ca. 190 m[1] | |
Mündung | am Ortsrand von Vitry-en-Perthois in die SaulxKoordinaten: 48° 44′ 47″ N, 4° 37′ 43″ O 48° 44′ 47″ N, 4° 37′ 43″ O | |
Mündungshöhe | ca. 98 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 92 m | |
Sohlgefälle | ca. 2,3 ‰ | |
Länge | ca. 40 km[3] | |
Einzugsgebiet | ca. 149 km²[3] | |
Abfluss am Pegel Brusson[4] AEo: 136 km² |
MQ Mq |
1,1 m³/s 8,1 l/(s km²) |
Die Bruxenelle ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Marne in der Region Grand Est verläuft. Sie entspringt unter dem Namen Ruisseau de l’Étang im Gemeindegebiet von Trois-Fontaines-l’Abbaye, entwässert in vielen Schleifen generell in westlicher Richtung und mündet nach rund 40 Kilometern am Ortsrand von Vitry-en-Perthois als linker Nebenfluss in die Saulx. Bei Brusson unterquert die Bruxenelle den parallel zum Ornain verlaufenden Canal de la Marne au Rhin.